Akupunktur

Unser westliches medizinisches Verständnis ist auf der jahrhunderte alten Erkenntnis aufgebaut, dass ein oder mehrere Organe des Körpers erkranken und jedes für sich untersucht und geheilt werden kann.

Erst wenn alle Organe wieder „richtig funktionieren“ ist der Mensch gesund. Die Chinesen denken hier völlig anders: In Ihrer jahrtausende alten Heilslehre wird der Körper von Energiebahnen, sogenannten Meridianen, durchzogen, die zu einem Energiegleichgewicht im Körper führen. Wird irgendwo im Körper dieser Energiefluss unterbrochen, kommt es beispielsweise zu Erkrankungen, die wiederum nur durch Stimulation der Energiebahnen geheilt werden kann. Dieses Energie zu- oder abführen geschieht mit dünnen Nadeln, die an bestimmten Punkten des Körpers angebracht werden. Es bedarf einer großen Erfahrung, welche der Punkte man bei welchem Beschwerdebild anwendet.

In der Frauenheilkunde und Geburtshilfe gibt es eine Vielzahl von Indikationen für Akupunktur, erwähnt sei hier nur der Regelschmerz, das Schwangerschaftserbrechen, die Geburtsvorbereitung oder chronische Unterbauchschmerzen. Ich lade Sie ein, wenn Sie an dieses Konzept der Chinesen glauben, eine Akupunktur bei Beschwerden auszuprobieren.

„Wer heilt, hat recht“ sagt ein altes Ärztesprichwort – ich denke, die Kombination aus „Schulmedizin“ und Akupunktur bietet viele neue Möglichkeiten.

Dr. Felix Stonek

Wir stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin direkt online unter dem folgende Link, oder telefonisch unter 02282/3242

Infothek

Wechseljahre

Unser Körper macht im Laufe unseres Lebens eine Vielzahl von Veränderungen durch. Vom Neugeborenen, dass hilfloser ist als jedes andere Lebewesen dieser Erde, über das Kindesalter, die Pubertät, das Einschießen der Hormone, die Geschlechtsreife bis zur fertilen Phase mit erwünschtem/erhofften Kindersegen reichen wohl die ersten 20-25 Jahre eines Frauenlebens. Sind die Kinder schon groß, oder bei Spätgebärenden schon aus dem gröbsten draußen, bricht eine ebenso wichtige, zweite Phase des Lebens an: die Wechseljahre. Für viele eine Zeit der Umstellung, des Schwitzens, des Haarausfalls, der Hautveränderung und der Gewichtszunahme – die aber bis zu einem gewissen Grad normal – also von

  • Akupunktur

    Unser westliches medizinisches Verständnis ist auf der jahrhunderte alten Erkenntnis aufgebaut,

  • Kinderwunsch

    Die Erfüllung des Kinderwunsches stellt für Menschen wohl einen der zentralsten

  • Ultraschall

    Die Erfindung des Ultraschalls und die medizinische Nutzung der Ultraschallwellen stellt

  • First Love

    Die Pubertät stellt wohl einer der aufregendsten Zeiten im Leben dar.

  • Harnverlust

    Die Inkontinenz ist nach wie vor ein „Tabu“ Thema in unserer

Nach oben