Harnverlust
Die Inkontinenz ist nach wie vor ein „Tabu“ Thema in unserer Gesellschaft .
Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 800.000 Österreicherinnen (und Österreicher!) davon betroffen sind, wobei nur ein Bruchteil von Ihnen wegen der Diagnose „Inkontinenz“ in Behandlung ist. Oft ist das Schamgefühl zu groß, darüber zu sprechen, dass man Vorlagen verwenden muss oder seine Einkaufswege nach der Lokalisation der öffentlichen WC’s plant. Viele Menschen führt der Teufelskreis Harndrang – Harnverlust – Schamgefühl in die soziale Isolation. Dabei kann man gerade bei Inkontinenz wirksam helfen: operativ gibt es einige Möglichkeiten und auch medikamentös sind gerade in letzter Zeit einige neue Behandlungsoptionen entstanden.
Wenn Sie unter Inkontinenz leiden – zögern Sie nicht und sprechen Sie Ihren Arzt/Ärztin darauf an – es kann Ihnen wirksam geholfen werden!