Kinderwunsch

Die Erfüllung des Kinderwunsches stellt für Menschen wohl einen der zentralsten Träume dar.

Klar, ist doch die Reproduktion nicht nur in unseren Genen verwurzelt sondern auch in unseren Gedanken verwirklicht. Ein Kind, unser Kind, ein Teil von dir und mir, sind emotional sehr stark besetzte Themen unseres Lebens. Die Freude über einen positiven Schwangerschaftstest bei gewollter spontaner Schwangerschaft oder auch nach assistierter Reproduktion ist Ausdruck der in unserer Gedankenwelt schon durchgespielten, positiven Assoziationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Gleichzeitig will man diesen Zustand, diese Schwangerschaft, die man sich so gewünscht hat, auch behalten und möglichst alles tun, damit es dem Kind „da drinnen“ auch gut geht. Werdende Väter und Mütter stellen ihr Leben um, hören auf zu Rauchen, verändern die Wohnumgebung, kaufen Familienautos; kurzum: Sie bereiten sich physisch wie psychisch auf die völlig neue Lebenssituation vor.

Ärzte, Hebammen und viele andere Gesundheitsberufe sind am Gelingen dieses „Projekt Schwangerschaft“ beteiligt, an deren Ende hoffentlich ein gesundes, lebensfrisches Kind steht. Ich möchte werdenden Eltern in verschiedensten Phasen der Reproduktion unterstützend zur Seite stehen, sei es bei Fragen und Behandlungsmöglichkeiten der ungewollten Kinderlosigkeit, bei künstlicher Befruchtung, bei Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft oder Fragen rund um die Geburt.

Getreu dem Motto „vom Kinderwunsch zum Wunschkind“ schaffen wir gemeinsam das große Ziel: ein eigenes Kind!

Dr. Felix Stonek

Wir stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin direkt online unter dem folgende Link, oder telefonisch unter 02282/3242

Infothek

Wechseljahre

Unser Körper macht im Laufe unseres Lebens eine Vielzahl von Veränderungen durch. Vom Neugeborenen, dass hilfloser ist als jedes andere Lebewesen dieser Erde, über das Kindesalter, die Pubertät, das Einschießen der Hormone, die Geschlechtsreife bis zur fertilen Phase mit erwünschtem/erhofften Kindersegen reichen wohl die ersten 20-25 Jahre eines Frauenlebens. Sind die Kinder schon groß, oder bei Spätgebärenden schon aus dem gröbsten draußen, bricht eine ebenso wichtige, zweite Phase des Lebens an: die Wechseljahre. Für viele eine Zeit der Umstellung, des Schwitzens, des Haarausfalls, der Hautveränderung und der Gewichtszunahme – die aber bis zu einem gewissen Grad normal – also von

  • Akupunktur

    Unser westliches medizinisches Verständnis ist auf der jahrhunderte alten Erkenntnis aufgebaut,

  • Kinderwunsch

    Die Erfüllung des Kinderwunsches stellt für Menschen wohl einen der zentralsten

  • Ultraschall

    Die Erfindung des Ultraschalls und die medizinische Nutzung der Ultraschallwellen stellt

  • First Love

    Die Pubertät stellt wohl einer der aufregendsten Zeiten im Leben dar.

  • Harnverlust

    Die Inkontinenz ist nach wie vor ein „Tabu“ Thema in unserer

Nach oben