Ultraschall

Die Erfindung des Ultraschalls und die medizinische Nutzung der Ultraschallwellen stellt zweifelsohne eine der Meilensteine in der medizinischen Diagnostik dar.

Dabei werden von einem Ultraschallkopf in sehr kurzen Abständen hintereinander unsichtbare Wellen ausgestoßen, die an verschiedenen Teilen des Körpers reflektiert und an den Schallkopf zurückgeschleudert werden. Diese zurückkommenden Schallwellen werden in ein Bild umgesetzt und am Bildschirm dargestellt. Die Ultraschalluntersuchung ermöglicht somit eine schmerzfreie, ungefährliche Darstellung der Organe des Körpers (in der Frauenheilkunde wichtig: die Gebärmutter und die Eierstöcke und Eileiter) oder einer Schwangerschaft im Mutterleib (Pränataldiagnostik). Dabei wird nicht nur die Größe, Herzschlag und, für Eltern besonders interessant, das Geschlecht des Kindes dargestellt, es können auch die Durchblutung in der Nabelschnur, die einzelnen Organe oder die Länge des Muttermundes beurteilt werden.

Der Ultraschall ist somit ein sehr wichtiger Teil einer Untersuchung beim Frauenarzt und gehört meiner Meinung nach zu einer modernen Vorsorge sowohl bei Routineuntersuchungen als auch bei speziellen Fragestellungen oder Schwangerschaft dazu!

Dr. Felix Stonek

Wir stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin direkt online unter dem folgende Link, oder telefonisch unter 02282/3242

Infothek

Wechseljahre

Unser Körper macht im Laufe unseres Lebens eine Vielzahl von Veränderungen durch. Vom Neugeborenen, dass hilfloser ist als jedes andere Lebewesen dieser Erde, über das Kindesalter, die Pubertät, das Einschießen der Hormone, die Geschlechtsreife bis zur fertilen Phase mit erwünschtem/erhofften Kindersegen reichen wohl die ersten 20-25 Jahre eines Frauenlebens. Sind die Kinder schon groß, oder bei Spätgebärenden schon aus dem gröbsten draußen, bricht eine ebenso wichtige, zweite Phase des Lebens an: die Wechseljahre. Für viele eine Zeit der Umstellung, des Schwitzens, des Haarausfalls, der Hautveränderung und der Gewichtszunahme – die aber bis zu einem gewissen Grad normal – also von

  • Akupunktur

    Unser westliches medizinisches Verständnis ist auf der jahrhunderte alten Erkenntnis aufgebaut,

  • Kinderwunsch

    Die Erfüllung des Kinderwunsches stellt für Menschen wohl einen der zentralsten

  • Ultraschall

    Die Erfindung des Ultraschalls und die medizinische Nutzung der Ultraschallwellen stellt

  • First Love

    Die Pubertät stellt wohl einer der aufregendsten Zeiten im Leben dar.

  • Harnverlust

    Die Inkontinenz ist nach wie vor ein „Tabu“ Thema in unserer

Nach oben